Projekte
The Datamars Sustainability Foundation (DMSF)
„Weide der Zukunft“
Fit für Klima und Biodiversität
Agricultura Regeneratio startet mit Unterstützung der Datamars Sustainability Foundation das Projekt „Weide der Zukunft“.
Ziel: Landwirte bei der Umstellung auf regenerative Grünlandbewirtschaftung unterstützen. Durch Coaching, Schulungen und innovative Tools werden Betriebe zukunftsfähig gemacht.
Warum?
Regenerative Landwirtschaft fördert gesunde Böden, Biodiversität und Klimaschutz. Gesunde Böden reduzieren den Bedarf an Düngemitteln und verbessern die Nährstoffdichte von Lebensmitteln.
​
Was bieten wir?
-
Individuelles Coaching: Angepasste Beratung für deinen Betrieb.
-
Schulungen: Praxisnahes Wissen durch Webinare und mehr.
-
Innovative Tools: Überwachung von Bodengesundheit und Tierwohl, smart-farming,
Ihr Nutzen?
-
Höhere Erträge
-
Gesunde Böden
-
Verbessertes Tierwohl
-
Zukunftsfähiger Betrieb
Kontakt:


Bio Familia
bio-familia bezahlt Prämien für regenerativ produziertes Getreide aus.
Prämie an Bauernbetriebe 2023: CHF 5.00 pro dt
​
Anforderungen:
-
Der Betrieb muss Mitglied sein
-
Der Betrieb muss dafür im CoolFarmTool den Klimafussabdruck des Getreides erfassen
-
Geplante und definitive Mengeangabe (Beleg Getreideabgabestelle) des regenerativ produzierten Getreides in dt
Bio-Familia erstellte 2023/24 tolle Betriebsporträts von Landwirten, welche die regenerative Landwirtschaft umsetzen und am Bio-Familia Projekt teilnehmen
WWF / SWICA
Im Rahmen des Projekts Terra Vital vom WWF und SWICA, werden sieben Landwirte ihren Betrieb während drei Jahren umstellen und durch den Verein Agricultura Regeneratio begleitet.
​
Die sieben Betriebe werden durch einen Coach über diese drei Jahre begleitet.
Im Fokus steht die wirkungsorientierte Weiterentwicklung des Betriebes mit positiver Wirkung auf Boden, Klima, Biodiversität, Wasserhaushalt, Lebensqualität und Wirtschaftlichkeit.